Carsharing für Beelitz-Heilstätten
Ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft?
Am vergangenen Dienstag, den 19.08.2025, ging es in unserem schönen Gemeinderaum um ein spannendes Thema: Wie können wir Carsharing und eMobilität in unserem Ortsteil etablieren?
Eingeladen hatte Thomas Kirsch, der Initiator der Idee, um ein nachhaltiges Carsharing-Konzept für Heilstätten und die Umgebung aufzubauen. Gemeinsam mit Vertreter:innen von B90/Grüne sowie mir als Ortsvorsteher konnten wir konstruktiv darüber sprechen, wie so ein Angebot konkret aussehen könnte – und welchen Beitrag es für Klimaschutz, Flexibilität und Lebensqualität leisten kann.
Der Ortsbeirat begrüßt Thomas’ Initiative sehr. Gerade bei der knappen Verkehrsinfrastruktur und dem Zuzug vieler neuer Bewohner:innen ist Carsharing eine echte Chance. Es kann helfen, aufs Zweitauto zu verzichten und Mitfahrangebote besser zu nutzen.
Viele Menschen in unserem Ort wünschen sich Alternativen zum eigenen Auto. Ein Carsharing-System – noch dazu eines, das auf eMobilität setzt – kann genau hier ansetzen und gleichzeitig die Verkehrssituation entlasten.
Teil der Runde war auch Michael Holstein – engagierter Bürger, Mitglied bei B90/Grüne und bekannt als Gestalter unseres Ortsteilwappens. Ihn in Heilstätten begrüßen zu dürfen, war eine schöne Gelegenheit, persönliche Worte zu wechseln.
Diese Initiative ist ein perfektes Beispiel dafür, wie engagiert unsere Nachbarinnen und Nachbarn daran mitarbeiten, unseren wachsenden Ortsteil voranzubringen. Herzlichen Dank dafür!
Ihr und euer
Daniel Rödig
(Ortsvorsteher)